Unser Service für Ihre Sicherheit! - Wir bieten Ihnen die passenden Prüfungen inklusive Dokumentation!
Maschinen in der Forst-, Kommunal- und Gartentechnik unterliegen höchsten Beanspruchungen und Verschleiß. Dies kann nicht zuletzt Ihre Sicherheit und die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter beeinträchtigen. Vorbeugende Instandhaltung und regelmäßige, sachkundige Prüfungen gewährleisten einen sicheren Betrieb.
Die Prüfung nach UVV an Forstseilwinden umfasst u.a. die Vollständigkeit, Eignung und Wirksamkeit der Sicherheitseinrichtungen. Den Blick auf den Zustand des Geräts, der Tragmittel, der Rollen, der Ausrüstung sowie der Tragkonstruktion. Die Zugseile, Bremseinrichtungen sowie Kupplung unter Last werden ebenfalls geprüft. Bei der Funktionsprüfung werden die maximale Seilzugkraft, die Bremsüberschneidung sowie die Bremshaltekraft der Winde ermittelt.
Für elektrisch angetriebene handgeführte Motorgeräte fordert die Unfallverhütungsvorschrift BGV A3 ("Elektrische Anlagen und Betriebsmittel") dass Wartungs- und Servicearbeiten nur durch speziell geschulte Elektro-Fachkräfte ausgeführt werden. Unsere Servicetechniker haben eine Ausbildung zur "Elektro-Fachkraft für Motorgeräte und Reinigungssysteme" absolviert und erhalten wiederkehrende Nachschulungen mit Prüfung.
Wir führen Prüfungen nach BetrSichV / UVV durch, an folgenden Maschinen:
Traktoren, Kompakttraktoren, Rasentraktoren
Forstseilwinden für den Anbau im Heckkraftheber und im Festanbau
Großflächenmähern, Metracs, Mähraupen
Grabbagger, Minibagger, Dumper
Holzhäcksler, Stubbenfräsen
handgeführten Motorgeräten: Motorsägen, Freischneider, Rasenmäher, Vertikutierer, Trennschneider, Bodenfräsen etc.
elektrisch betriebenen handgeführten Motorgeräten: Motorsägen, Freischneider, Rasenmäher, Vertikutierer
Hochdruckreiniger, Generatoren, Stromerzeuger
Die Berufsgenossenschaften verlangen bei Maschinen und Geräten die jährliche Betriebssicherheitsprüfung (BetrSichV) oder Prüfung nach UVV. Eine Vielzahl unserer Servicetechniker hat einen entsprechende Ausbildung.